Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
4. Quartal 2022
Your LOGO here
190 pixel image width

Liebe CGM MEDISTAR Anwenderinnen und Anwender,

sehr geehrte Kundinnen und Kunden,




2022 war ein ereignisreiches und spannendes Jahr mit vielen neuen und unerwarteten Herausforderungen. Wir sind deshalb froh und dankbar das wir trotzdem, vor allem mit Ihrer Unterstützung, auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken können.

Anstelle von Präsenten und Weihnachtskarten spenden wir auch dieses Jahr an die Hanne Landgraf Stiftung Karlsruhe, an Luftikus e.V. Baiersbronn sowie an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und unterstützen damit Projekte für Kinder und Jugendliche in unserer Region.

Wir hoffen, dass unsere Zusammenarbeit weiterhin so fruchtbar und positiv bleibt und wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihren Angehörigen ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.

In unserem Newsletter informieren wir sie wie gewohnt zu Abrechnung und Update und möchten Sie schon heute auf die Fachmesse MEDIZIN in Stuttgart hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen
600 pixels wide image
Tina Blessing
und das gesamte BWG Team
PS: Bitte empfehlen Sie uns weiter: Anmelde-Link. 
Ihre Anregungen, Feedback und Kritik erreichen uns unter marketing@bwg.de.

Update- und Abrechnungsinformationen

Die BWG und CGM MEDISTAR Update- und Abrechnungsinformationen finden Sie auf unserer Website.

Sie erreichen den BWG MEDISTAR Support täglich werktags von 07:30 Uhr – 19:00 Uhr unter der zentralen kostenlosen Hotline-Rufnummer 0800 5405222 (kostenlos dt. Festnetz)

CGM MEDISTAR Quartalsupdate Q4/2022

Abrechnung 4/2022
Informationen zu dem Update und Quartalsabrechnung

Programmupdate für das 1. Quartal 2023
Quartalsupdate/Stichtagsupdate Bereitstellung Online ab 21.12.2022 geplant.

Update mit Neuheiten ab 11.01.2023

Ein DVD-Update wird nicht mehr versendet. Bitte setzen Sie sich mit uns zur Onlineupdateeinrichtung in Verbindung.
Onlineseminar Quartalsupdate 1/2023
Informieren Sie sich im Onlineseminar bequem über das aktuelle Update, was bei der Installation zu beachten ist und welche Neuerungen es mit sich bringt.
Termine:
Mittwoch, 21. Dezember 2022   13:30 Uhr
Donnerstag, 22. Dezember 2022   13:30 Uhr
Weiter Informationen und die Anmeldung finden Sie hier, oder sprechen Sie uns direkt darauf an.

Produkt News

 
CompuGroup Medical


Telematikinfrastruktur

Informationen zum TI-Hardwaretausch - Jetzt handeln, Ihre Zertifikate laufen ab!

Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) sind die sogenannten Zertifikate in den TI-Komponenten. Diese sorgen dafür, dass sich nur zugelassene Komponenten mit der TI verbinden. Gemäß Beschluss der Vertreterversammlung der gematik müssen die TI-Hardware-Komponenten nach Ablauf der Zertifikate gegen neue Komponenten getauscht werden.

Damit Ihre Praxis weiterhin an die TI angebunden ist, besteht für Sie aktiver Handlungsbedarf. Denn nach Ablauf der Zertifikate in Ihren TI-Komponenten kann keine Verbindung zur TI aus Ihrer Praxis mehr hergestellt werden. Das heißt, das Einlesen von eGKs oder der Versand von KIM Nachrichten (z.B. die eAU) sind dann so nicht mehr möglich – OHNE Übergangsfrist!  

ALLE wichtigen Informationen, Bestellmöglichkeiten und Antworten auf Ihre Fragen haben wir für Sie HIER zusammen gefasst.   

Achtung!
Bitte bestellen Sie zeitnah Ihre Komponenten zum TI-Hardwaretausch – auch wenn Sie erst in 2023 betroffen sind. Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben senden wir Ihnen Ihren Installationstermin zu. Wir planen die Termine passend zum Ablauf der Komponenten mit entsprechender Vorlaufzeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf Grund der extremen Masse von Einsätzen, welche alle zeitkritisch erfolgen müssen, leider KEINE Wunschtermine berücksichtigen können.
Eine komplette Übersicht über alle Mehrwerte (NFDM, KIM und eArztbrief, ePA, eAU, eRezept) mit Anleitung und Videos finden Sie hier:

https://www.cgm.com/deu_de/lp/ti-mehrwertanwendungen/ti-mehrwerte-cgm-medistar.html
Finanzierungs- und Erstattungspauschalen Telematikinfrastruktur (TI)

Da sich die Anfragen an uns zu diesem Thema häufen möchten wir Sie auf die ausführlichen Seiten der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zu diesem Thema aufmerksam machen. Hier finden Sie Anleitung zur Beantragung, Förderungsübersicht und Ansprechpartner:

Konnektortausch www.kvbawue.de/konnektortausch

Defekte TI-Komponenten www.kvbawue.de/pdf4420



Abkündigung 32-Bit Betriebssysteme für CGM MEDISTAR


Sofern in Ihrer Praxis noch Arbeitsplätze unter 32-Bit-Betriebssystemen laufen, erhalten Sie beim Starten eines Tasks bereits seit geraumer Zeit in der Anmeldemaske einen entsprechenden Hinweis.

Alternativ lassen sich die Informationen auch manuell innerhalb der Systeminformationen prüfen:

  1. Gehen Sie zu dem zu überprüfenden PC und klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
  2. Tippen Sie das Wort Systeminformationen ein und drücken Sie die Return-Taste.
  3. Auf Ihrem Bildschirm wird ein neues Fenster angezeigt. Im Abschnitt "Systemtyp" rechts können Sie sehen, ob es sich um einen x86- (32-Bit) oder x64- (64-Bit) PC handelt.

Wenn hier x86- (32-Bit) angezeigt wird, notieren Sie bitte den Namen des Computers und kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Übersicht der wichtigsten Funktionen die Ihnen dann NICHT mehr zur Verfügung stehen (ohne Gewähr auf Vollständigkeit):

  • eAU: Kein Druck und kein Versand der eAU mehr möglich.
  • Muster 2: Scheinrückseite ist nicht mehr beschreibbar.
  • MOVIESTAR: Mindestens die Archivfunktion ist nicht mehr betriebsfähig.
  • DALE-UV: Kein DALE-UV-Versand mehr möglich.
  • Medizinische Dokumentation, z. B. DMP, QS-Themen etc.: Mindestens kein Versand mehr möglich.
  • OneClick-Abrechnung: Keine Übermittlung der Abrechnung mehr möglich.
  • Selektivverträge (HÄVG/gevko etc.): U. a. keine Patienteneinschreibung und kein Patientenabgleich mehr möglich.
  • E-Arztbrief: Keine Empfängerauswahl und kein Versand mehr möglich.
  • E-Rezept
  • CHANNEL: Kein Versand und kein Empfang von Labordaten mehr möglich.
  • CLICKDOC: Keine Synchronisation von Terminen etc. mehr möglich.
  • Impfnachweis: Keine Ausstellung von Impf- und Genesenenzertifikaten mehr möglich.
  • CGM eABRECHNUNG: Keine Erzeugung von Barcodes und damit kein Versand mehr möglich.
  • Speicherung von Zusatzfunktionen auf der eGK: Keine Übertragung von z. B. Notfalldaten und elektronischen Medikationsplänen auf die eGK mehr möglich.
  • eFormulare: Kein Versand der eKrankenhauseinweisung, eKrankenhausbeförderung und eHeilmittelverordnung mehr möglich.
  • CGM LIFE eSERVICES: Kein Abgleich mehr möglich.
  • Sowie weitere Funktionen, die den IV-Assist, Connect oder KIM erfordern.
Weiter Informationen finden Sie hier.

Services

Unsere Seminare im 4. Quartal 2022

Auch in diesem Quartal bieten wir Ihnen wieder attraktive Schulungen rund um Ihre CGM MEDISTAR-Software an. Mit Hilfe unserer Schulungen können Sie CGM MEDISTAR in seinem vollen Umfang einsetzen. Das bedeutet für Ihre Praxis ein Optimum an Transparenz, Zeitersparnis und Wirtschaftlichkeit. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältigen Schulungen, Inhalte und Termine und buchen Sie noch heute Ihre Wunschschulung(en). Nutzen Sie unsere Seminare, um Ihr Wissen rund um CGM MEDISTAR und Ihre EDV-Anwendungen aufzufrischen oder zu erweitern!

Hier können Sie sich unseren aktuellen Seminarplan downloaden: Link
Und hier gelangen Sie zu weiteren Terminen und zur Anmeldung.

Onlineseminare 2022

www.praxis-wissen.de
„Unser Fachwissen für Ihren Erfolg“


Da die Onlineakademie in der bisherigen Form nur kaum angenommen wurde, haben wir hier eine Veränderung vorgenommen. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir eine qualitativ hochwertige und unabhängige ELearning Plattform bieten.
Auf der Seite www.praxis-wissen.de können Sie ab sofort Buchungen vornehmen und durch alle Themen und Termine schnuppern.

Den Schulungsplan 2023 in digitaler Form finden Sie hier

Veranstaltungshinweise


MEDIZIN in Stuttgart


nach 2 Jahren Pause findet die Fachmesse
„MEDIZIN“ endlich wieder statt. 

Die Tore auf dem Messegelände in Stuttgart sind vom 03. bis 05. Februar 2023  für Sie geöffnet. Wir freuen uns, Sie wie gewohnt auf unserem Stand in Halle 4 (Stand 4B12)  begrüßen zu dürfen.

Dieses Jahr erwarten Sie erneut interessante Themen rund um CGM MEDISTAR und ...

  • Komfortable Druckerlösungen        >  WENGER Deutschland
  • Med. Spracherkennung SpeaKING         >  MediaINTERFACE
  • Elektronische Anamnese u.v.m.          > AnaBOARD / Antelope
  • IT Sicherheitslösung                > BWG Medizinsysteme
  • Mitarbeiterzeitverwaltung          > Compugroup Medical /CGM Rechenzentrumstechnologie VOR ORT      > TechniData IT-Gruppe

Kostenfreie Eintrittskarten stehen Ihnen zur Verfügung. Bestellen Sie diese hier: www.messe-stuttgart.de/vorverkauf, mit dem CODE BG2QV1B oder informieren Sie uns per E-Mail an: medizinsysteme@bwg.de.

Damit wir während der Messe ausreichend Zeit für Sie haben, reservieren wir Ihnen gerne einen festen Gesprächstermin.
.
twitter facebook instagram youtube
BWG Medizinsysteme GmbH
Nobelstr. 22
76275 Ettlingen

Tel  +49 7243 7744 - 0          info@bwg.de
Fax +49 7243 7744 - 900       www.bwg.de
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.